Unsere Services
Mehrwertschaffende und benutzer:innenzentrierte Geschäftsanwendungen auf Basis von Microsoft-Technologien
Services
Wir kombinieren Microsoft Power Platform, Dynamics 365 Customer Engagement und Azure, um maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln. Mit Low-Code-Tools setzen wir risikoarme Funktionen schnell und effizient um, während die klassische Softwareentwicklung ein zuverlässiges Design für geschäftskritische Funktionen sicherstellt. Best Practices stellen die Wartbarkeit und Zukunftsfähigkeit des Systems sicher.
Bei Proximate setzen wir auf agile Projektmanagement-Methoden, um Projekte mit Microsoft Dynamics 365 CE oder der Power Platform erfolgreich umzusetzen. Unser Team aus erfahrenen Scrum Master:innen, Projektmanager:innen und Entwickler:innen legt Wert auf transparente Kommunikation und hohe Interaktion während des Projekts. Wir nehmen uns zu Beginn Zeit, um ein gemeinsames Projektverständnis zu schaffen und unterstützen Sie in allen Projektphasen: von der Anforderungsanalyse über die Planung bis zur Implementierung und dem Go-Live. Unser Ziel ist stets, einen Mehrwert für Ihre Mitarbeiter:innen zu schaffen.
Digitale Transformationsprojekte schaffen bei richtiger Umsetzung neue Geschäftspotenziale und verändern Geschäftsmodelle. Unsere Berater:innen unterstützen Sie bei der Formulierung der Ziele Ihrer Digitalisierungsprojekte, bewerten gemeinsam mit Ihnen Risiken und Chancen und analysieren auch die Machbarkeit. Sowohl Microsoft Dynamics 365 CE als auch Microsoft Power Platform und Microsoft Azure bieten Ihnen eine Vielzahl an Werkzeugen, um Ihre IT-Landschaft zu modernisieren. Wir stehen Ihnen mit kreativen Ideen, aber auch mit ehrlichen Analysen beratend zur Seite.
Entwicklung bei Proximate bedeutet nicht nur die Umsetzung von Anforderungen mit Microsoft-Technologien, sondern auch die Betrachtung Ihrer Geschäftsprozesse. Gemeinsam mit den relevanten Mitarbeiter:innen schauen wir vor dem Start der Entwicklung, aber auch währenddessen, auf Ihre Geschäftsprozesse. Wir verstehen, analysieren, dokumentieren und verbessern diese gemeinsam, so dass wir nicht einfach ein bestehendes System neu abbilden, sondern einen Mehrwert generieren. Bei der Umsetzung setzen wir auf bewährte Standards wie Test Driven Development und Continuous Delivery. Je nach Komplexität der Anforderung nutzen wir die Customizing-Werkzeuge der Power Platform oder implementieren Code in C# oder TypeScript. Nach einer Entwicklungsiteration stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor und deployen diese automatisiert in Ihr Test- oder Produktivsystem.
Bereits während der Implementierung Ihrer neuen Geschäftsanwendung schulen wir Ihre Benutzer:innen im Umgang mit der neuen Software. Insbesondere solche Benutzer:innen, die während der Implementierung als Key User:innen benannt wurden, sind aufgrund Ihrer Einbindung während des Projektes, frühzeitig mit der neuen Software vertraut und können somit als interne Trainer:innen fungieren. Je nach Absprache mit Ihnen verfolgen wir das Train-The-Trainer-Konzept und schulen lediglich eine kleine Anzahl von Benutzer:innen. Bei Bedarf können wir Schulungen aber auch für eine breitere Zielgruppe durchführen, sowie Schulungshandbücher und Anleitungsvideos erstellen. Außerdem können wir Ihre Mitarbeiter:innen auch im Umgang mit den Microsoft Dynamics 365 Sales, Microsoft Dynamics 365 Customer Insights und Microsoft Dynamics 365 Customer Service schulen. Dies ist auch möglich, ohne dass wir mit Ihnen ein Einführungsprojekt umgesetzt haben.
Sie haben bereits eine Geschäftsanwendung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 CE oder der Microsoft Power Platform im Einsatz und stoßen immer wieder auf Probleme oder wollen einfach eine Expert:innensicht auf die Implementierung? Unsere Kolleg:innen haben alle ein tiefgreifendes Wissen über diese Technologien, haben eine Vielzahl von Projekten mit umgesetzt und kennen Best Practices und Standards zur Implementierung und Einführung. Wir analysieren Ihre Lösung, zeigen Risiken auf und geben Handlungsempfehlungen zur Verbesserung und Problemlösung.
Ihr Projekt benötigt kurz-, mittel- oder langfristig personelle Unterstützung, die Sie nicht mit eigenen Ressourcen abdecken können? Unsere Kolleg:innen aus den Bereichen Entwicklung, Beratung und Projektmanagement sind bereit, diesen personellen Engpass zu beheben.
Best Practices
Der Einsatz erprobten Methoden und Techniken stellt sicher, dass Ihre Geschäfts-anwendung mithilfe von IT-Standards implementiert wird und somit kritische Geschäftsprozesse unterstützt und nicht gefährdet. Sicherheit und Wartbarkeit sind dabei ebenfalls gegeben. Wir halten uns bei all unseren Arbeiten stets an unsere Best Practices.
Wir verwenden testgetriebene Entwicklung, damit die von uns entwickelte Software die Anforderungen erfüllt und zuverlässig ist.
Wir verwenden Versionskontrolle und CI, um sicherzustellen, dass alle Änderungen an der Software nachvollziehbar sind und die Software jederzeit auslieferbar ist.
Wir setzen auf agile Methoden, um sicherzustellen, dass die von uns entwickelte Software den Anforderungen unserer Kunden entspricht.
Wir beziehen die Benutzer in den Entwicklungsprozess ein, um sicherzustellen, dass die von uns entwickelte Software ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.
Unsere Technologie-Kompetenzen
Wir sind spezialisiert auf die Microsoft Power Platform und Dynamics 365 Customer Engagement. Unsere Expertise umfasst die Entwicklung von Geschäftsanwendungen, die Integration von Systemen und die Automatisierung von Prozessen.
Microsoft Dynamics 365 CE
Intelligente CRM-Prozesse
Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement umfasst die Apps Dynamics 365 Customer Insights zur Automatisierung von Marketingprozessen, Dynamics 365 Sales zur Verwaltung der Vertriebspipeline und Dynamics 365 Customer Service zur Interaktion mit Kundinnen und Kunden über verschiedene Kanäle.
Services:
- Standardprozesse - und funktionen einführen und schulen
- System mithilfe von Low-Code und Code erweitern
- Dynamics 365 CE mit anderen Systemen integrieren
- Daten aus Altsystemen migrieren und bereinigen
Microsoft Power Platform
Geschäftsanwendungen schnell und spezifisch
Die Microsoft Power Platform ermöglicht es uns, mit Low-Code- und Code-First-Tools schnell und effizient individuelle Geschäftsanwendungen zu entwickeln. Sie umfasst Komponenten für intelligentes Reporting (Power BI), Prozessautomatisierung (Power Automate), App-Entwicklung (Power Apps) und Chatbots (Power Virtual Agents).
Services:
- Datenmodeling, -integration and -visualization
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen
- UI/UX-Design und App-Entwicklung
- Workflow Automatisierung and Prozessoptimierung
- Power Platform Governance und Administration
Microsoft Azure
Skaliebare Geschäftsanwendungen
Microsoft Azure bietet eine Vielzahl von Diensten, die es uns ermöglichen, skalierbare Geschäftsanwendungen zu entwickeln und zu betreiben. Wir nutzen Azure, um Dynamics 365 CE und die Power Platform zu erweitern und zu integrieren.
Services:
- Azure Functions für die Auslagerung von ressourcenintensiven Prozessen und die Integration von Drittanbieterdiensten
- Azure WebApps für die Bereitstellung von spezifischen Geschäftsanwendungen
- Azure Logic Apps für die Automatisierung von Prozessen und die Integration von Systemen